|
|
|
Unterricht Unterrichtsthemen & Sounds![]() Warum Unterricht nehmen? ..." Ich werde auf meiner Gitarre nicht schneller! "... ..." Warum fällt mir das umgreifen der Akkorde so schwer? "... ..." Beim improvisieren spiele ich irgendwie immer das gleiche "... ..." Der Rhythmus fällt mir schwer! " Diese und viele anderer Fragen höre ich meistens bei den ersten Unterrichtsstunden. In meinem Unterricht geht’s nicht darum Lehrwerk XY von A bis Z durch zu ziehen um dann mit dem nächsten Lehrwerk“ weiter zu machen! Vielmehr geht’s mir um den Spaß!! ... an der Musik ... In meiner langjährigen Tätigkeit als Gitarrenlehrer habe ich schon viele Schüler von anderen „Kollegen“ übernommen, die nach Jahren relativ wenig spielen konnten ... hier meine ich nicht die technische Umsetzung eines bekannten klassischen Stückes, sondern vielmehr die Tatsache, dass aufstrebende Musiker & Gitarristen an veraltete Lernkonzepte bzw. Unterricht im alten Stil „geraten“ sind, die wiederum nicht der Förderung des einzelnen Schülers dienten ... Da jeder andere musikalische „Vorlieben“ hat, ist es zwingend Notwendig, diese aufzugreifen und dem Schüler dabei zu helfen, wie er an seine Ziele kommt ... ich helfe ihm ... ihr natürlich auch, seine/ihre Wünsche auf der Gitarre umzusetzen ... ja man kann auch Noten lesen lernen mit einer modernen Literatur, sprich mit modernen Liedern usw. Die landläufige Meinung, dass man erst klassische Gitarre lernen „muss“ um dann irgendwann mal E-Gitarre spielen zu können ist absolut veraltet und entspricht nicht den neuesten Erkenntnissen. Da
die E-Gitarre, im Gegensatz zu den klassischen Instrumenten wie z.B.
Geige, Klavier, Flöte, Gitarre-Laute usw., ein relative neues
Instrument ist, wurde der E- Gitarre in den Lehrplänen der
staatlichen Institutionen (Konservatorium, Hochschule für
Musik usw.) keine oder wenig Beachtung geschenkt. Hunderte
von Büchern wurden auf den Markt gebracht, die sich mit der
Thematik Bei mir im Unterricht geht’s eben genau darum, den Schüler mit fundiertem Wissen (Theorie usw.) und hohem technischen Niveau, gepaart mit dem offenen Ohr für die Wünsche des Schülers, zu einem Ergebnis zu bringen, welches sich in der Spielfreude des Schülers widerspiegeln. Oberstes „Gebot“ im Unterricht ist es, den Schüler in seinem Talent, seiner Individualität und seiner eigenen Ausdrucksweise zu fördern ... was natürlich zur Folge hat, dass z.B. „Stille Nacht, heilige Nacht“ auch mal als Reggae gespielt wird ;-) Alles is machbar, wenn's der Schüler so mag ... er soll sich frei entfalten können. Wie gesagt, der Schüler - als Einzelner - wird bei mir gefördert und es entstehen oft interessante Lieder, die bei Workshops und Konzerten immer für angenehme und heitere Abwechslung sorgen ... ![]() |
||
©
2012 by Bonagura Michele • satch-boogie@gmx.de |